Über LTSP
LTSP ist ein Zusatz-Paket für Linux, welches es ermöglicht, viele langsame oder veraltete Client-Rechner an einen Linux-Server anzuhängen. Applikationen laufen typischerweise am Server, der Client ist nur für Ein- und Ausgaben zuständig (Thin Client Computing).
    
        
    
        Die Vorteile
- Eventuell vorhandene veraltete Hardware kann weiterverwendet werden (ab Pentium-Klasse)
- Es können aber auch absolut geräuschlose Client-Rechner eingesetzt werden, da keine beweglichen Teile notwendig sind. Entsprechende Thin-Clients sind schon um ca. €219,- (excl. USt.), mit Tastatur und Maus, verfügbar. Sie müssen nur mehr einen Monitor anschließen und der Arbeitsplatz ist fertig zur Verwendung.   
- Alle Arbeitsplätze profitieren zu 100% von Verbesserungen am Server 
- Neue Software und Updates stehen sofort allen Benutzern zur Verfügung.
- Da in üblichen Büroumgebungen kaum rechenintensive Anwendungen ausgeführt werden, steht im Normalfall jedem Benutzer die volle Performance des Servers zur Verfügung.
 
- Grundsätzlich ist jeder Arbeitsplatz gleich. Es können aber auch lokal Geräte eingebaut oder extern angeschlossen werden:
- Floppy
- CDROM, CD-Brenner, DVD-ROM, DVD-Brenner
- Drucker
- USB-Stick, USB-Harddisk
- Scanner
 Wenn erwünscht kann auf diese Geräte auch von anderen Arbeitsplätzen aus zugegriffen werden. 
- Jeder Benutzer hat immer seine gewohnte Umgebung, egal auf welchem Arbeitsplatz er arbeitet.
- Bei Ausfall eines Clientrechners muss nur die Hardware ausgetauscht werden; danach ist der Arbeitsplatz sofort wieder benutzbar.
 
  English
 
                    English
                 Deutsch
 
                    Deutsch
                 K12LTSP-4.1.0
                        K12LTSP-4.1.0
                     Linux Terminal Server Project 4.0 verfügbar
                        Linux Terminal Server Project 4.0 verfügbar
                     Linux Terminal Server Project
                        Linux Terminal Server Project
                     
            